Hex-Clock [Nachtrag]
Beim Kraftfuttermischwerk bin ich auf die Idee gestoßen, die Uhrzeit mit einer hexadezimalen Farbdefinition zu koppeln. Während der dortige Link auf die Webseite What colour is it? führt, habe ich dies zum Python-Lernen genutzt. Das Programm Hex-Clock nutzt die Stunden (hh), Minuten (mm) und Sekunden (ss) ebenfalls, um daraus den hexadezimalen 24-Bit Farbwert #hhmmss = #rrggbbzu generieren. Dieser Wert wird dann als Hintergrundfarbe des Fensters gesetzt:
Als Todo bleiben noch eine definierte Größe des Fensters festzulegen siehe nun folgenden Screenshot – und vielleicht eine hübsche „Diashow“ der Farben eines ganzen Tages …
1 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
2 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
3 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
4 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
5 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
6 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
7 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
8 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
9 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
10 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
11 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
12 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
13 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
14 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
15 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
16 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
17 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
18 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
19 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555
20 Anonym schrieb am 04.07.2025:
555